KMK-Fremdsprachenzertifikat
Es handelt sich hierbei um eine berufsbezogene Englischprüfung, bestehend aus einem schriftlichen und mündlichen Prüfungsteil. Mit dem Zertifikat werden die Sprachkenntnisse für den Beruf auf Niveau B1 nachgewiesen.
Die Niveaus des KMK-Fremdsprachenzertifikats orientieren sich an den Referenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenz-rahmens für Sprachen (GER). Zudem ist das Zertifikat bundesweit anerkannt. Über die erfolgreiche Teilnahme stellt die Berufsschule das KMK-Fremdsprachenzertifikat aus, welches eine zweisprachige Ausweisung des Sprachniveaus beinhaltet.
Bitte beachten Sie:
Um die erforderlichen Englischkenntnisse für den mittleren Schulabschluss nachzuweisen, muss die KMK-Zertifikats-Prüfung auf dem Niveau B1 (entspricht der bisherigen Stufe 2) abgelegt werden.
Weitere Informationen im Überblick:
Berufsbereich und Niveaustufe:
Die angebotene Prüfung im Bereich Gesundheit (Niveau B1) richten sich an Auszubildende mit guten Englischkenntnissen
Teilnehmer:
Die Prüfung richtet sich an Auszubildende der 11. Jahrgangsstufe.
Was kostet die Teilnahme?
30€
(zu zahlen vor Beginn der mündlichen Prüfung beim Sekretariat gegen Rechnung) Bitte KEINE ÜBERWEISUNG auf Ihnen bekannte Schulkonten vornehmen!!!)
Wichtige Informationen zur mündlichen und schriftlichen Prüfung:
Die schriftliche Prüfung Gesundheit (Niveau B1) findet für alle Teilnehmer am Montag, 8. Mai 2023 um 9:00 Uhr statt.
Die schriftliche Prüfung dauert 90 Minuten. Als Hilfsmittel können Sie ein zweisprachiges allgemeinsprachliches Wörterbuch selbst mitzubringen.
Bitte nehmen Sie Ihren Personalausweis mit.
Mündliche Prüfung (Nachholung nur unter Vorlage eines ärztlichen Attests):
Die mündliche Prüfung für das Sprachniveau B1 dauert 20 Minuten und findet in vor der schriftlichen Prüfung statt. Der Termin für die mündliche Prüfung wird mit den Schüler*innen individuell ausgemacht und rechtzeitig bekannt gegeben. Es werden immer 2 Schüler gleichzeitig geprüft. Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Beide Prüfungsteile werden in der Städtischen Berufsschule für zahnmedizinische Fachangestellte abgelegt und müssen zum Erhalt des Zertifikats bestanden werden.
Anmeldeschluss:
Anmeldeschluss für die Prüfung ist Freitag, der 28. April 2023. Sie können sich ab sofort bei Frau Drexler unter antonija.drexler@zfa.muenchen.musin.de anmelden.
Fügen Sie Ihrer Anmeldung bitte folgenden Angaben bei:
- Name, Vorname;
- Klasse;
- Geburtsdatum; Geburtsort
Bitte beachten Sie, dass Sie nur an der Prüfung teilnehmen können, wenn Sie die Prüfungsgebühren vor Prüfungsantritt bezahlt haben. Ein nachträgliches Bezahlen der Prüfungsgebühren ist nicht möglich.
Englischzertifikat als Bestandteil des Mittleren Schulabschlusses:
Mit bestandenem KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch ab Niveau B1 können auch die Englischkenntnisse für den Mittleren Schulabschluss nachgewiesen werden.
Nähere Informationen hierzu sowie ausführliche Informationen zum KMK-Fremdsprachenzertifikat erhalten Sie auf der Internet-seite des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) unter: